Gastgeschenk zur Übergabe eines neuen Feuerwehranhängern an die Feuerwehr
Kirchlengern Eine Städtepartnerschaft lebt von gegenseitigen Besuchen und dem informativen Austausch. Seit vielen Jahren besuchen auch Vertreter der SPD-Ratsfraktion Kirchlengern „ihre“ Partnergemeinde in der Oberpfalz und pflegen die Kontakte zu den dort lebenden Menschen. „Eigentlich wollten wir auch in diesem Jahr am dortigen traditionellen Jodok-Ritt teilnehmen. Corona bedingt fand dieser jedoch nicht statt. Das ist schade, für uns aber kein Grund nicht zu fahren“, so Oliver Lüking, der schon vor rund 30 Jahren regelmäßig die Gemeinde Tännesberg besuchte.
Zusammen mit Familie Palm, Familie Scheiding und Tina Lüking, genoss die Reisegruppe die landschaftlichen und kulinarischen Reize der Region, wobei das Naturfreibad „Bursweiher“ insbesondere für die mitreisenden Kinder ein echtes Highlight war.
Ein Gedankenaustausch mit Bürgermeister Ludwig Gürtler sowie seinem Stellvertreter Tobias Reichelt von der dortigen SPD standen ebenfalls auf dem Programm.
Höhepunkt war der Besuch der Tännesberger Feuerwehr am Standort in Kleinschwand. Grund war die Übergabe eines neuen Löschanhängers. Als Gastgeschenk überreichten die Kommunalpolitiker aus Kirchlengern den Freundinnen und Freunden aus Tännesberg ein frisch gebrautes Fass Barre Bräu. „Da es sich um ein Pfand-Fass handelt, müsst ihr es natürlich zurückbringen. Am Besten in Verbindung mit einem Gegenbesuch in Kirchlengern“, erläuterte Ingo Scheiding.
Gerne nahmen die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr die Einladung an und versprachen, dass (leere..) Fässchen mitzubringen.
Mit der Bitte um Veröffentlichung und freundlichen Grüßen
SPD-Fraktion im Rat der Gemeinde Kirchlengern, Oliver Lüking