Privat angepflanzte Bäume sollen gefördert werden

Hans-Günter Mehrkühler

SPD-Fraktion beantragt Förderprogramm

Der Kreis Herford zählt zu den Baumärmsten Gebieten in ganz Deutschland. Die Gemeinde Kirchlen-gern bildet da keine Ausnahme. Ökologie fängt nach Ansicht der SPD-Fraktion im Kleinen an und möchte durch finanzielle Anreize das Anpflanzen von Bäumen auf Privatgrundstücken unterstützen.
„Das Anpflanzen von Bäumen dient als anerkanntes Mittel gegen den Anstieg der CO²-Konzentration in der Atmosphäre. Neben dem öffentlichen Engagement ist hier insbesondere auch das private En-gagement der Bürger*innen von entscheidender Bedeutung“, so SPD-Fraktionschef Oliver Lüking in seiner Begründung des Antrages.
Mit dem Förderprogramm sollen private Grundstücksinhaber ermutigt und motiviert werden, auf ih-rem eigenem Grund Bäume anzupflanzen und zu pflegen. „Wie ein solches Förderprogramm im De-tail ausschaut, darüber müssen wir sprechen und erwarten hierzu auch Vorschläge der Verwaltung“, so SPD-Ratsmitglied Hans-Günter Mehrkühler, Mitglied im Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz und Nachhaltigkeit.
Ratsmitglied Ingo Scheiding betont, dass Investitionen in die Nachhaltigkeit einen positiven Nutzen für alle Bürger*innen haben, und solche Maßnahmen daher auch öffentlich unterstützt werden soll-ten. „Bei der Fördersumme haben wir uns am Förderprogramm der Stadt Bünde orientiert. Diese stellt 25.000,- Euro zur Verfügung. Bezogen auf die Einwohnerzahl wären 10.000,- Euro durchaus eine realistische Größenordnung“, so abschließend Ingo Scheiding.