Niemand darf aus organisatorischen Gründen auf der Strecke bleiben
Die Impfungen gegen das Coronavirus sind angelaufen. Das Impfzentrum des Kreises Herford wird seine Arbeit am 08.02.2021 aufnehmen. Damit auch Menschen die Schwierig- keiten haben zum Impfzentrum zu gelangen ihre Impftermine wahrnehmen können, muss gewährleistet werden, dass diese das Zentrum auch erreichen können.
Für Tina Lüking, Ratsmitglied der SPD und Vorsitzende des Ausschusses für Soziales und Senioren, war sofort klar, dass sie und ihre Kolleginnen und Kollegen vom SPD-Ortsverein Kirchlengern alles möglich machen werden, damit jeder der sich impfen lassen möchte, sei- nen Termin auch wahrnehmen kann. „Für mich steht die Solidarität mit unseren Mitmen- schen im Vordergrund. Daher möchten wir als Ortsverein Kirchlengern allen Einwohner*in- nen Kirchlengerns, welche keine Möglichkeit haben zum Impfzentrum zu gelangen das An- gebot machen, diese kostenlos zum Impftermin in das Impfzentrum nach Enger zu fahren und wieder nach Hause zurückzubringen. Niemand darf aus organisatorischen Gründen auf der Strecke bleiben“, so Tina Lüking.
Der Mitfahrer wird an der Haustür abgeholt, zum Impftermin gefahren und danach wieder bis zur Haustür gebracht. „Wir möchten gerade Älteren oder Menschen mit Einschränkungen die Gelegenheit bieten, ihre Impfchance wahrzunehmen“, beschreibt Falk Krüger, Vorsitzender des SPD-Ortsvereins die Idee. Die Fahrdienste werden ehrenamtlich von Mitgliedern der SPD durchgeführt. Während der Fahrten müssen die Fahrgäste eine FFP2-Schutzmaske tra- gen, die im Notfall auch durch die Partei bereitgestellt wird. Weiterer Schutz wird zudem durch die gründliche Reinigung der Fahrzeuge nach jeder Fahrt geboten. „Der Schutz der Fahrgäste ist uns natürlich sehr wichtig. Wir werden uns bei unserem Service an alle gelten- den Personenbeschränkungen und Hygienevorgaben halten. Auch die versicherungsrechtli- chen Fragen sind geklärt“. Bei den Fahrten handelt es sich um Einzelfahrten. Es werden also nur die zu fahrende Person und der Fahrer im Auto sein. Während der Fahrt besteht Mas- kenpflicht. „Bitte beachten Sie, dass wir keinen Krankentransport anbieten können. Personen mit den Pflegegraden 3 (im Einzelfall), 4 und 5 sowie Schwerbehinderte mit den Merkzeichen aG, Bl oder H können mit der entsprechenden Bescheinigung kostenlos mit dem Taxi fah- ren“, konkretisiert Tina Lüking.
Um den Fahrservice in Anspruch nehmen zu können, ist zunächst (nach schriftlicher Auffor- derung) ein Impftermin (Tel. 116 117 oder online unter www.116117.de) beim Impfzentrum zu vereinbaren. Nachdem der bestätigte Impftermin vorliegt, können sich die Impfkandidatin- nen und -kandidaten telefonisch an den SPD-Ortsverein wenden. Es wird dann ein Fahrer bereitgestellt.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte telefonisch an:
Tina Lüking: 05223 / 650 02 61 oder 0151 / 629 566 14
Jutta Kaminski: 0151 / 234 644 92
Günter Stuke: 0171 / 771 30 07