Das Gebäude Pöhl in Kirchlengern

So soll die Zukunft von Pöhl aussehen

Fraktion der SPD beantragt Planung für den Neubau

Der Abriss des ehemaligen Hotels „Zur Linde“ (Pöhl) steht kurz vor der Realisierung. Nach Auffassung der SPD-Fraktion sollte die Gemeinde Kirchlengern frühzeitig Überlegungen zur Zukunft des Areals im Zentrum von Kirchlengern vornehmen. Ein entsprechender Antrag wurde gestellt.
„Da das Areal im Eigentum der Gemeinde steht, bietet es die einmalige Chance auf die Entwicklung und Gestaltung erheblichen Einfluss zu nehmen und etwas Prägendes, Zukunftsweisendes und Nachhaltiges im Ortszentrum von Kirchlengern zu schaffen“, so Günter Stuke, SPD-Mitglied des Planungsausschusses. Günter Wieske, SPD-Sozialpolitiker im Rat der Gemeinde Kirchlengern weist darauf hin, dass sich die Überlegungen dabei insbesondere auf die Kernbereiche „Altenwohnungen“, „Betreutes Wohnen“, „Sozialwohnungen“ sowie ein „multifunktionales Bürgerzentrum“ konzentrieren sollen, wobei auch eine Kombination der genannten Bereiche denkbar ist.
Falk Krüger, ebenfalls SPD-Mitglied des Planungsausschusses, betont, dass bei der Realisierung des Projektes die Gemeinde Kirchlengern auch als Bauherr bzw. Investor auftreten kann. „Wir sehen hier die einmalige Chance, mit einem Neubau den sozialen Nutzen für die Mitbürgerinnen und Mitbürger mit der Schaffung langfristigen Gemeindevermögens zu verbinden“, so abschließend Falk Krüger.