Übersicht

Pressemitteilungen

Osterfeuer „to go“

SPD-Kirchlengern beschenkt Mitglieder mit ganz speziellem Ostergruß Das Osterfest steht vor der Tür. Auch wenn alle gehofft hatten, dass in diesem Jahr wieder traditionelle Osterfeuer stattfinden können, hat Corona der Tradition auch in diesem Jahr einen Strich durch die Rechnung…

Global denken – lokal handeln

SPD-Fraktion möchte mehr Nachhaltigkeit in Kirchlengern Die SPD-Fraktion Kirchlengern hat das Ziel, dass die Gemeinde Kirchlengern messbar positiv zu mehr Nachhaltigkeit beiträgt. Die Vereinten Nationen haben 2015 im Rahmen der Agenda 2030 Ziele für eine nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals,…

Blumen für die BürgerInnen in Kirchlengern

SPD-Ratsmitglieder bringen einen „Blumengruß“ von der Gärtnerei Brinker, der Straußfabrik und vom Großhändler Moekerk SPD-Ratsmitglied Tina Lüking aus Stift Quernheim möchte den Menschen in Kirchlengern eine Freude machen. „Es muss nicht immer die große Politik sein, manchmal reicht auch ein…

Freiwillige und kostenlose ‚Ferienschule‘

SPD-Fraktion möchte benachteiligte Schülerinnen und Schüler besonders fördern Die SPD Fraktion der Gemeinde Kirchlengern bittet die Verwaltung zu prüfen, ob an den Grundschulen und der Erich Kästner Gesamtschule in den anstehenden Oster-, und Sommerferien die Aufnahme einer freiwilligen und kostenlosen…

Medizinische Masken für alle SchülerInnen

SPD-Fraktion Kirchlengern fordert schnelle Bereitstellung Die SPD-Fraktion im Rat der Gemeinde Kirchlengern fordert die Verwaltung auf, möglichst schnell und unbürokratisch geeignete medizinische Masken für die Schülerinnen und Schüler an den Schulen der Gemeinde Kirchlengern bereit zu stellen. Am Montag…

So soll die Zukunft von Pöhl aussehen

Fraktion der SPD beantragt Planung für den Neubau Der Abriss des ehemaligen Hotels „Zur Linde“ (Pöhl) steht kurz vor der Realisierung. Nach Auffassung der SPD-Fraktion sollte die Gemeinde Kirchlengern frühzeitig Überlegungen zur Zukunft des Areals im Zentrum von Kirchlengern vornehmen.

SPD-Kirchlengern bietet Fahrdienst zum Impfzentrum an

Niemand darf aus organisatorischen Gründen auf der Strecke bleiben Die Impfungen gegen das Coronavirus sind angelaufen. Das Impfzentrum des Kreises Herford wird seine Arbeit am 08.02.2021 aufnehmen. Damit auch Menschen die Schwierig- keiten haben zum Impfzentrum zu gelangen ihre Impftermine…

ÖPNV quantitativ und qualitativ verbessern

SPD-Fraktion beantragt Beratung über das Westfälische Schülerticket Der ÖPNV spielt im Bereich Klimaschutz und der damit notwendigen Verkehrswende eine entscheidende Rolle. Ziel muss sein, zu einer vermehrten Nutzung von Bus und Bahn zu kommen. Vor diesem Hintergrund beantragt die SPD-Fraktion…

Blühstreifen und -wiesen auf öffentlichen Flächen

SPD-Fraktion beantragt Umgestaltung gemeindlicher Flächen Durch die negativen Entwicklungen unserer Kulturlandschaften haben sich die Lebensbedingungen der Blüten bestäubenden Insekten in den letzten Jahrzehnten dramatisch verschlechtert. Von den etwa 550 Wildbienenarten stehen 52% auf der roten Liste, 39 Arten gelten bereits…

Privat angepflanzte Bäume sollen gefördert werden

SPD-Fraktion beantragt Förderprogramm Der Kreis Herford zählt zu den Baumärmsten Gebieten in ganz Deutschland. Die Gemeinde Kirchlen-gern bildet da keine Ausnahme. Ökologie fängt nach Ansicht der SPD-Fraktion im Kleinen an und möchte durch finanzielle Anreize das Anpflanzen von Bäumen auf…

SPD-Ratsfraktion Kirchlengern wählt neuen Vorstand

Oliver Lüking als Fraktionsvorsitzender bestätigt Die SPD-Ratsfraktion Kirchlengern hat einen neuen Vorstand gewählt. Hierbei wurde der bisherige Fraktionsvorsitzende Oliver Lüking in seinem Amt bestätigt. Ihm zur Seite wählte die Fraktion Ingo Scheiding (stellvertretender Fraktionsvorsitzender), Kai-Uwe Sasse (Geschäftsführer)…

Antrag der SPD: schnelle Hilfe für Moria

Seit langem sind die unhaltbaren Zustände im Geflüchteten-Camp auf der griechischen Insel Moria hinreichend bekannt. Diese haben sich durch die Verbreitung von Covid-19 dramatisch verschärft. In den vergangenen Tagen fielen die Zeltbehausungen einem Feuer zum Opfer. Das Camp musste umgehend…

Illegaler Müll: Antrag der SPD Fraktion

Die SPD-Fraktion im Rat der Gemeinde Kirchlengern beantragt das Thema „Abfallentsorgung – Alternativen und Erweiterung des Angebots“ in der nächsten Sitzung des Umweltausschusses zu beraten. Seit langer Zeit beobachten die Bürgerinnen und Bürger eine zunehmende Vermüllung der Umwelt durch…

Antrag der SPD Fraktion: Jung kauft alt

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, lieber Rüdiger, namens der SPD-Fraktion stelle ich hiermit folgenden Antrag mit der Bitte um Behandlung in den zuständigen Gremien. Die SPD-Fraktion beantragt, folgenden Beschluss zu fassen: Die Verwaltung wird beauftragt, ein Förderprogramm zum Erwerb…

Sorgenkind Friedhof Quernheim

Kirchlengern Nach mehreren Hinweisen von Einwohnern aus ihren Wahlbezirken, sahen die beiden Ratskandidaten aus Quernheim, Ingo Scheiding und Ernst Kämper, sich mit Bürgermeisterkandidatin Ulrike Schwarze den Friedhof in Quernheim an. Zahlreiche Beschwerden über den Zustand des kleinen Friedhofs haben sie…

Letzter Roter Grill am Samstag

Kirchlengern Die Kommunalwahl rückt immer näher. Ein untrügliches Zeichen ist, dass die SPD Kirchlengern ihren letzten Roten Grill ankündigt. Dazu Falk Krüger, der Vorsitzende der Partei: „Neben mehr als 3.000 Hausbesuchen sind wir auch bei den Roten Grills mit sehr…

Baubeginn der Flutlichtanlage in Klosterbauerschaft

Aufträge für Flutlichtanlage und Zaun sind vergeben Kirchlengern Über mehrere Jahre zog sich die Entscheidung zum Bau einer Flutlichtanlage am Sportplatz in Klosterbauerschaft hin. Jetzt soll es aber endlich losgehen. Nach Auskunft des Sportaus- schussvorsitzenden Oliver Lüking werden die Bauarbeiten…

Tafel in Kirchlengern nimmt Formen an

Günter Wieske Oliver Lüking Ingo Scheiding Kirchlengern Die SPD-Fraktion Kirchlengern zeigt sich hocherfreut, dass die Weichen für eine Tafel in Kirchlengern gestellt worden sind und bedankt sich ausdrücklich für die geführten Gespräche bei der…